Stanzformen im Allgemeinen
Werkstückform
Es kann nahezu jede Form des Werkstücks angefertigt werden, üblich sind Rechteck, Trapez etc. Es können weitere beliebige Formen wie Kreis, Sektor, Dreieck bis zu zusammengesetzten Geometrien produziert werden.
Loch / Prägefeld, Ränder
- Ohne Rand bedeutet, dass durch die Löcher/Prägung geschnitten wird.
- Kleinst bedeutet, dass nach Wahl Moradelli unter technisch/wirtschaftlichen Gesichtspunkten der kleinstmögliche Rand gefertigt wird.
- e1, e2, f1, f2 können genau in mm definiert werden, wobei der tatsächliche einzuhaltende Rand sowohl vom Durchmesser als auch von der Teilung abhängt. Bei Wahl der Lochanordnung `angepasst` werden die Ränder exakt eingehalten und die Teilung variiert.
Lochfeldanfang/Lochfeldende
Aufgrund der Werkzeugkonstruktion können Lochfeldanfang und -ende auseinandergezogen angefertigt werden, wobei dies bei kleineren Durchmessern, z.B. 2,0 mm optisch kaum auffällt, bie grösseren Durchmessern, ca. 8,0 mm, wird immer ein geschlossenes Bild produziert.